Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortliche
Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die Enengl und Partner Immobilienmakler KG. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, Rechte oder
Ansprüche zu Ihren personenbezogenen Daten ausüben möchten, schicken Sie
ein Mail an office@enengl-immobilien.at
2. Welche Daten werden erfasst:
Die
Nutzung der Website einschließlich des Zugriffs auf die darauf
befindlichen öffentlich zugänglichen Inhalte ist grundsätzlich ohne
Angabe Ihrer personenbezogenen Daten möglich. Erhoben werden die von
Ihrem Internet-Provider mitgeteilten Angaben, darunter insbesondere die
Ihnen zugewiesene IP-Adresse sowie die Dauer und die Zeit Ihres
Besuches. Diese Informationen werden von uns für die Dauer des
Website-Besuchs gespeichert; eine Auswertung erfolgt dabei
ausschließlich zu statistischen Zwecken unter Wahrung der Anonymität der
einzelnen Nutzer. Sonstige Daten zu Ihrer Person
werden nur dann erhoben, sofern sie von Ihnen beim Besuch der Website
freiwillig und explizit im Zusammenhang mit der Nutzung der auf der
Website angebotenen Leistungen (zB: Bewerbungsprozess, Zusendungen,
Beantwortung Ihrer Fragen udgl.) eingegeben werden. Derartige
Informationen werden von uns ausschließlich zum entsprechenden Zweck und
unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen genutzt. Ihre
persönlichen Angaben werden an Dritte nur dann weitergegeben, wenn dies
für die Vertragsausführung erforderlich ist bzw. nachdem Sie Ihre
Zustimmung gegeben haben. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit
zu widerrufen; der Widerruf ist ab dem Zeitpunkt des Widerrufs gültig.
3. Social Plugins
Auf
unserer Website verwenden wir Plugins sozialer Netzwerke wie
facebook.com, xing.com, linkedin.com, youtube.com, kununu.com usw. Die
Betreiber dieser Netzwerke sind: a) facebook.com:
Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA; b)
linkedin.com: LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View,
CA 94043, USA ; c) xing.com: XING AG, Gänsemarkt 43, D-20354 Hamburg ;
d) youtube.com: YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Diese Plugins sind mit dem Logo des entsprechenden sozialen Netzwerks
gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts
aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte
Verbindung mit den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks auf. Der
Inhalt des Plugins wird vom sozialen Netzwerk direkt an Ihren Browser
übermittelt und von diesem in die Darstellung der Webseite eingebunden.
Wir haben daher keinen Einfluss auf die Erhebung von Daten durch das
jeweilige soziale Netzwerk mit Hilfe des Plugins und informieren Sie
entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die
Einbindung der Plugins erhält das jeweilige soziale Netzwerk die
Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts
aufgerufen haben. Wenn Sie gerade bei einem der sozialen Netzwerke
eingeloggt sind, kann dieses Ihren Besuch auf unsere Website Ihrem
Account bei diesem Netzwerk zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins
interagieren (z.B. den "Gefällt mir"- oder den "Tweet"- Button drücken),
wird die entsprechende Information von Ihrem Browser an das soziale
Netzwerk übermittelt und die mit dem Button verbundene Funktion des
Netzwerks ausgelöst. Im Fall der „Apply with“-Funktion werden
Informationen zur Stellenausschreibung, auf die Sie sich bewerben, an
LinkedIn oder XING übermittelt (Titel der Stellenanzeige sowie Daten zur
technischen Umsetzung dieser Funktion). Falls Sie kein Mitglied des
sozialen Netzwerks sind, ist es dennoch möglich, dass dieses die
IP-Adresse Ihres Computers in Erfahrung bringt und speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch das soziale Netzwerk sowie Ihre diesbezüglichen
Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre
entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen sozialen
Netzwerks: a) facebook.com:
http://www.facebook.com/about/privacy/; b) linkedin.com:
http://de.linkedin.com/static?key=privacy_policy&trk=hb_ft_priv; c)
xing.com: http://www.xing.com/privacy; d) youtube.com:
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Wenn Sie
Mitglied des sozialen Netzwerks sind und nicht möchten, dass es über
unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und möglicherweise mit
Ihrem Account dort verknüpft, empfehlen wir Ihnen, sich vor einem Besuch
unserer Website beim sozialen Netzwerk auszuloggen.
4. Logfiles / Cookies:
Automatisch
erfasste, pseudonymisierte bzw. anonymisierte Daten werden beim Besuch
unserer Website automatisch (also nicht über eine Registrierung)
gesammelt und sind nicht einer bestimmten oder bestimmbaren Person
zuzuordnen (z.B. verwendeter Internet-Browser und Betriebssystem,
Domain-Name der Internet-Seiten, von der Sie kamen, Anzahl der Besuche,
durchschnittliche Verweilzeit, aufgerufene Seiten). Wir verwenden diese
Informationen, um die Attraktivität unserer Website zu ermitteln und
deren Leistungsfähigkeit und Inhalte zu verbessern, wie folgt: 4.1.
Logfiles Wenn Sie unsere Website besuchen, werden aus technischen
Gründen standardmäßig in Protokolldateien, sog. Logfiles, gespeichert: IP-Adresse
(Internet-Protokoll-Adresse) des zugreifenden Rechners •die Website,
von der aus Sie uns besuchen (Referrer) •die Websites, die Sie bei uns
besuchen •das Datum und die Dauer des Besuches •Browsertyp und
Browser-Einstellungen • Betriebssystem 4.2. Einsatz von
Cookies Auf unserer Website setzen wir sogenannte Cookies ein. Cookies
sind Textdateien, die es uns ermöglichen, Ihren Besuch unserer Website
komfortabel zu gestalten. Dazu gehören z.B. Voreinstellungen für die
Darstellung unserer Website oder Warenkorbfunktionen, sowie die
Möglichkeit des Single-Sign-Ons, so dass sie sich auf unserer Website
nur einmal anmelden müssen, auch wenn Sie Angebote unserer
Produktpartner nutzen wollen. Diese Cookies werden auf Ihrem Computer
vorübergehend gespeichert und nur an unsere Server übermittelt, wenn Sie
unsere Website besuchen. Wir verwenden überwiegend "Sitzungscookies",
die nicht auf Ihrer Festplatte gespeichert und beim Schließen des
Browsers oder nach längerer Inaktivität gelöscht werden. Lediglich für
den von Ihnen gewählten Markt wird ein permanentes Cookie gespeichert.
Sie können die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies einsehen und
löschen und den Umgang mit Cookies allgemein über die Einstellungen
Ihres Internet-Browsers kontrollieren. Nähere Informationen hierzu
erhalten Sie beim Hersteller oder in der Hilfefunktion Ihres
Internet-Browsers. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalitäten von
dieser Webseite eingeschränkt oder nicht verfügbar sein können, wenn Sie
Cookies nicht zulassen. Third-Party-Cookies: Wir schalten über Werbepartner oder Werbenetzwerke Werbung auf anderen Webseiten. Diese
Werbepartner setzen sogenannte Third-Party-Cookies ein, die beim Besuch
unserer Website aktiviert und nur vom jeweiligen Werbepartner
ausgelesen werden. Diese Third-Party-Cookies dienen zur Erfolgsmessung
und Abrechnung der eingesetzten Werbemaßnahmen zwischen Werbepartner und
uns. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, sondern
nur der Aufruf dieser Seite über eine vom Werbepartner geschaltete
Werbemaßnahme erfasst. Third-Party-Cookies sind temporär gespeicherte
Cookies, die nach dem letzten Aufruf maximal 540 Tage in Ihrem Browser
gespeichert werden und danach automatisch verfallen. Sie
können die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies einsehen und
löschen und den Umgang mit Cookies allgemein über die Einstellungen
Ihres Internet-Browsers kontrollieren. Nähere Informationen hierzu
erhalten Sie beim Hersteller oder in der Hilfefunktion Ihres
Internet-Browsers. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalitäten unserer
Website eingeschränkt oder nicht verfügbar sein können, wenn Sie
Cookies nicht zulassen. Einsatz von Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dabei handelt
es sich um Cookies von Google selbst (Google Analytics-Cookies) und
sogenannten Drittanbieter-Cookies (DoubleClick-Cookies). Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden
in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser
Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur
in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von
Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch
eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie
können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und
auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an
Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern,
indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin
herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=at.
5. Online-Sicherheit
Die
Sicherheit im Internet ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher werden die
Sicherheitsmechanismen zum Schutz Ihrer Daten ständig überprüft und dem
aktuellen Stand der Technik angepasst, um einem Missbrauch wirkungsvoll
vorbeugen zu können.
6. Ihre Bewerbungsdaten
Wir
legen besonderen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Durch technische und organisatorische Maßnahmen stellen wir sicher, dass
Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen und
unberechtigte Zugriffe geschützt sind. Die Übertragung ihrer
Online-Bewerbung erfolgt daher verschlüsselt nach dem aktuell
anerkannten Stand der Technik.
7. Newsletter
Sie
haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu
abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre
Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren.
8. Widerruf/ Abbestellung
Sie
können Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten
verlangen und Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten im
Bedarfsfall (etwa bei Unrichtigkeit der Daten) berichtigen oder löschen
lassen sowie eine allfällige Zustimmung zur Nutzung Ihrer Daten, die Sie
uns erteilt haben, widerrufen. Diesfalls kontaktieren Sie uns bitte
unter office@enengl-immobilien.at
9. Links auf externe Internet-Seiten
Unsere
Website kann Verknüpfungen (kurz: „Hyperlinks“) auf Internet-Seiten
Dritter enthalten. Deren Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Wir haben
keinen Einfluss auf die Inhalte von Internet-Seiten Dritter und
übernehmen sowohl hinsichtlich des Datenschutzes, der Datensicherheit
als auch für den Inhalt solcher Internet-Seiten Dritter weder die
Verantwortung noch machen wir uns diese Internet-Seiten und deren
Inhalte zu eigen. Wir werden jedoch Ihren Hinweisen nachgehen und einen
externen Hyperlink gegebenenfalls aus dem Inhalt unserer Website
entfernen, wenn dieser im Widerspruch zu unseren Nutzungsbedingungen
oder dem geltenden Recht steht.